Was wir für Sie tun können
Wir alle machen im Laufe unseres Lebens Erfahrungen, Veränderungen und Krisen durch. Diese sind eine Chance der inneren Wandlung. Manche Situationen können die Psyche überfordern. Das hat nichts mit Instabilität zu tun: Auch „starke“ Persönlichkeiten kann es treffen. Plötzlich reichen die eigenen Ressourcen nicht mehr aus, um mit den Belastungen und Anforderungen zurechtzukommen.
Die Folge können seelische Krisen sein:
- Erschöpfung
- Konzentrationsstörungen
- Angstzustände
- Depressionen
- Schlaf- und Essstörungen
Aber auch körperliche Symptome sind möglich, z.B.:
- Bluthochdruck
- Magenbeschwerden
- Migräne
- Rückenschmerzen
Aufmunternd gemeinte Bemerkungen Dritter wie „Lass dich nicht so hängen“ sind darum nicht hilfreich, sondern oft kontraproduktiv. In vielen Fällen ist der Betroffene so in seiner Leiden bringenden Situation gefangen, dass Hilfe von außen nötig wird.
In meiner Praxis erhalten Sie eine breit gefächerte fachärztlich-psychotherapeutische Versorgung:
Sie erhalten die Therapie, die individuell auf Sie zugeschnitten ist. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, psychosomatische Medizin und Psychoanlayse kann ich zurückgreifen auf eine vielfältige organmedizinische Ausbildung sowie auf ein breites Spektrum verschiedenster psychotherapeutischer Therapiemethoden.
Da ich über eine Kassenzulassung verfüge, erhalten Sie in meiner Praxis alle psychotherapeutischen und psychiatrischen Leistungen aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenkassen.
Dazu gehören:
- die gesamte psychiatrische Diagnostik
- medikamentöse Einstellungen
- Psychotherapie
- Psychoanalyse
- Psychoonkologie
- Gutachten
- Koordination mit Behörden
Nicht alle Leistungen jedoch, die die moderne Medizin bietet, werden grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Da manche dieser Leistungen aber sinnvoll und effektiv sind, biete ich sie Ihnen als so genannte Individuelle Gesundheitsleistungen (Selbstzahlerleistungen) an. Die Kosten spreche ich selbstverständlich vor der Behandlung mit Ihnen ab.
Zu diesen zusätzlichen Leistungen zählen
- Paartherapie
- Coaching
- Analytische Körperpsychotherapie
- Maltherapie
- Akupunktur
Wir unterstützen Sie auch über den rein medizinischen Bereich hinaus und übernehmen die Koordination der für die jeweiligen Patienten notwendigen Maßnahmen wie
- Berufliche Integrationsmaßnahme (BIMA)
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Rechtspflegern
- Integrationsfachdienst
- Kontakt mit psychiatrischen Kliniken
- Zusammenarbeit mit dem Hausarzt / der Hausärztin
- Kontaktaufnahme mit Hilfseinrichtungen wie z.B. Caritas, Weißer Ring, Pro Familia, Amnesty International
Zu den besonderen Leistungen zählen:
- Paartherapien
- Coaching/Personal Coaching
- Gruppentherapien
- Akupunktur/traditionelle chinesische Medizin
- Autogenes Training
- ADHS/ADS Diagnostik
- Psycho-Onkologie
Erfahren Sie auf den nächsten Seiten mehr über unsere zusätzlichen Leistungen!
Wenn Sie wissen möchten, ob eine unserer besonderen Therapieformen auch Ihnen helfen kann, sprechen Sie uns bitte an!
Wir beraten Sie gerne!